Zum Hauptinhalt springen

Produkte

Externer Datenschutzbeauftragter

für Unternehmen nach DSGVO und BDSG

Viele Unternehmen sind nach der DSGVO verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen. Die Verpflichtung besteht häufig schon ab 20 Mitarbeitern oder bei besonders umfangreichen oder sensiblen Verarbeitungen von personenbezogenen Daten erfordert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer externen Lösung.

Weitere Informationen

DSGVO EU-Vertreter

für Unternehmen ohne Niederlassung in der EU

Die DSGVO hat einen sehr breiten Anwendungsbereich; Unternehmen mit Geschäftstätigkeiten innerhalb der EU werden häufig Adressaten der DSGVO sein, selbst wenn sie nicht in der EU niedergelassen sind. Solche Unternehmen müssen dann einen EU-Datenschutz-Vertreter benennen, der als Ansprechpartner für Betroffene und Aufsichtsbehörden fungiert.

Weitere Informationen

GDPR VK-Vertreter

für Unternehmen ohne Niederlassung in Großbritannien

Zum 1. Januar 2021 ändert sich die rechtliche Situation für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen in das Vereinigte Königreich unterhalten. Zahlreiche Unternehmen sind mit dem Ablauf der Brexit-Übergangsfrist verpflichtet, einen so genannten Datenschutz-Vertreter im Vereinigten Königreich zu benennen.

Weitere Informationen

TCO-VO/TerrOIB - Gesetzlicher Vertreter

Externer gesetzlicher Vertreter für Anbieter von Hosting-Diensten bei Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte

Die Verordnung zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte("TCOR" - VERORDNUNG (EU) 2021/784) ist am 7. Juni 2022 in Kraft getreten. Ziel ist es, die Verbreitung terroristischer Inhalte einzudämmen und damit die öffentliche Sicherheit in der Union zu stärken.

Weitere Informationen