Regelmäßige Überwachung und Aktualisierung der technischen und organisatorischen Maßnahmen

  • Autor: Arno Schlösser, DP-Dock GmbH
  • Letzte Aktualisierung: November 2025
  • Kategorie: Rechtsdurchsetzung, Datensicherheit

Die britische Datenschutzbehörde (ICO) hat gegen den Dienstleister Capita eine Geldstrafe in Höhe von 14 Millionen Pfund verhängt. Der Grund: unzureichende Sicherheitsmaßnahmen, die im März 2023 zu einem massiven Hackerangriff führten. Dabei wurden sensible Rentenunterlagen, Personalakten und Kundendaten von Hunderten von Organisationen gestohlen. Nach Angaben der Behörde hatte Capita, ein großer Anbieter von Outsourcing- und IT-Dienstleistungen, keine ausreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen. Auslöser für den Cyberangriff war das versehentliche Herunterladen einer schädlichen Datei durch einen Mitarbeiter. Obwohl schnell eine Sicherheitswarnung einging, dauerte es 58 Stunden, bis das betroffene Gerät isoliert wurde – genug Zeit für die Angreifer, um Malware zu installieren, Administratorrechte zu erlangen und fast ein Terabyte an Daten zu stehlen. Die Untersuchung ergab mehrere grundlegende Mängel bei den Sicherheitsmaßnahmen und organisatorischen Kontrollen: Es gab kein mehrstufiges Autorisierungsmodell für Administratorkonten. Warnungen wurden nicht umgehend bearbeitet, da das Security Operations Center unterbesetzt war, und Penetrationstests wurden nicht regelmäßig durchgeführt oder unternehmensweit ausgewertet.

Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung angemessener TOMs und eines Notfallplans für IT-Sicherheitsvorfälle.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Cybersicherheitskonzept, Hackerzugriff auf personenbezogene Daten, Netzwerksicherheit, Datenschutz, digitale Kriminalität, Dark Web, Datenschutz im Internet, Cyberangriffe, künstliche Intelligenz, Online-Betrug.
© khunkornStudio / stock.adobe.com | #1547998447

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Matomo
Technischer Name
Anbieter
Ablauf in Tagen 72
Datenschutz
Zweck Nutzung ohne Cookies
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Calendly
Technischer Name __cf_bm,__cfruid,OptanonConsent,
Anbieter Calendly LLC
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://calendly.com/privacy
Zweck Zum Vereinbaren von Terminen über den Anbieter Calendly
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter Contao
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https_contao_csrf_token
Anbieter Contao
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter Contao
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter Contao
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt